IMPULSE - IMPULSE
das Thema des Playing Arts Symposions 24.-26.10.2014 in Gelnhausen
"Zusammen kochen" Freitagabend in der Studioküche: |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
Samstag Briese von Martina und Annegret: Schweigen ist Gold
Mobile Akademie |
|
Petra D: Unort verwandelt |
![]() Das rote Sofa.- man muss auch mal was Verrücktes tun |
Marjan M.l: Sich neu (er)finden lassen |
Matthias R.: Werkkirche |
![]() Rainer B.: Schachweltmeisterschaft 1934 |
![]() Christoph R: Eins und eins ist mehr. |
![]() Annegret Z.: Wie Yoko Onos Leiter in die Seniorenandacht kam. Wie sich ein Kunstimpuls sich in meinem Spiel durchsetzt, er ist hartnäckig wieder aufgetaucht. mehr>>> |
![]() Martina V.: Vinzent will reden. (vordem: Günther kauft Ananas) Das Spiel lässt sich nicht verhindern. |
![]() Gerhard Marcel M.: Edge to Edge |
![]() Ute P.: Aufsammeln Es will nichts, es will nur aufgesammelt und aufgegessen werden. Mehr>>> |
![]() Eva Maria K.: Werdende Ahnen. Spielerisch sich auf das entstehende Gesicht einzulassen, die Entdeckung des Spiegelbildes und die unterschiedliche Wirkung von Graphit und Gold. Mehr>>> |
![]() Helmut O.: Arbeit, Text und Struktur Risiko zum Text |
![]() Eva-Maria B.: B.LA! An der Grenze des Guten Geschmacks. |
![]() Robby H-: Urban Spaces – Playing Arts Atelier in Mannheim. Konsequent dem Spielimpuls der Ortsverlegung folgen. Mehr>>> |
Benedikt S: Was ist und wie entwickelte sich Playing Arts. |
Ankündigung "Brotlabor"Bregenz |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Helmut Oesting:Kochbaustellen>>>PDF Mehr zum Brotlabor Bregenz/ Rezepte und mehr>>> Award Verleihung
Matthias Reim für das Projekt
Werkkirche
Petra Dais UNORTverwandelt
Helmut Oesting |
|